
Bei iRights.info berichtet – Disclosure: IGEL-Redakteur – Philipp Otto über ein Strategiepapier aus dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK). Eine Entwurfsfassung ist dort im Volltext veröffentlicht. Das „Eckpunktepapier zu Fragen der digitalen Welt” wurde von den DIHK-Fachausschüssen „Recht” und „Telekommunikation und neue Dienste” verabschiedet, schreibt Otto.
Eine eventuelle Einführung neuer Leistungsschutzrechte dürfe „nicht zu neuen Belastungen für die Wirtschaft beitragen”, heißt es in dem Papier. Gefordert sei ein „fairer Interessenausgleich zwischen Schutzrechtsinhabern, der Öffentlichkeit und der Wirtschaft”. Es brauche Geschäftsmodelle, die die einfache und legale Nutzung von Inhalten erlaubten und die Vergütung für die Kreativen gewährleisteten.
Update: Das Papier liegt in der finalen Version vor.