
Der internationale IT-Branchenverband CCIA berichtet über den Gesetzentwurf zum Leistungsschutzrecht: Neben fraglichem Nutzen für die Verlage und erhöhter Rechtsunsicherheit werde es den gemeinsamen Markt der EU weiter fragmentieren, vor allem, wenn weitere Länder dem Beispiel folgen würden. Grenzüberschreitende europäische Internetunternehmen würden geschwächt, die etablierten Player gestärkt.
In times where EU countries like the Netherlands, Poland or the UK have engaged on a path to make IP laws more flexible realizing that this is inevitable to meet the demands and realities of a digital economy, the German proposal is far more than just an anachronism.