
Im Rahmen der Sendereihe "Radio Dispositiv" hat sich Herbert Gnauer mit IGEL-Gründer Dr. Till Kreutzer ausführlich über das Urheberrecht in der digitalen Welt und die Reformpläne der Europäischen Kommission unterhalten. Die Folge kann man sich hier kostenlos anhören und bei Bedarf auch herunterladen.
In einem knapp einstündigen Gespräch wird besonders der Vorschlag der EU- Kommission, ein europäisches Leistungsschutzrechts für Presseverleger einzuführen, umfassend und verständlich besprochen. Es fängt an bei den Versprechungen Günther Oettingers zu Beginn des Reformprozesses, geht über zu der Symbiose zwischen Aggregatoren und Newsseiten, den gescheiterten Gesetzen in Spanien und Deutschland mit ihren drastischen Konsequenzen sowie den Lügen einiger Presseverlage, und behandelt schließlich die Absurdität des Kommissionsvorschlags mit seinen Folgen für die europäischen Bürger.